RAGA GmbH | Glüsinger Strasse 96 | 21217 Seevetal | Telefon: 040/768 14 10 | Telefax: 04105/58 0334 | E-Mail: info@raga-gmbh.de

Impressum - Datenschutzerklärung

Logo Background 2

Previous Next Play Pause

RAGA Heizungsanlage SpeicherNach wie vor sind die endlichen Rohstoffe wie Öl und Gas für Heizung und Warmwasser unverzichtbar.

Aus diesem Grunde ist es umso wichtiger modernste Heiztechnik einzusetzen.

Der CO² Ausstoß wird reduziert, Sie verbrauchen weniger Brennstoff und sparen Geld.

Wir planen und installieren Heizungsanlagen in Alt- und Neubauten im privaten und gewerblichen Bereich.

Wir beherrschen die gängigen Öl-, Gas- und Feststoffheiztechniken.

Wir sanieren bestehende Anlagen und machen sie wieder langhaltig effizient und zukunftssicher.

 

Folgende Leistungen erbringen wir:

Moderne Brennwerttechnik

Anlagen der zentralen Beheizung

Warmwasser-, Heißwasser-, Dampf-, Strahlungs- und Speicherheizungen

Warmluftheizungen

Feuerungsanlagen für alle Brennstoffe

Wartung und Installation von Gasleitungen

Einrichtungen für die Brennstofflagerung

Transportanlagen für feste Brennstoffen

Entaschungsanlagen

Sicherheits-, Mess- und Regeleinrichtungen

Edelstahl Aussenkamine

Kundendienst / Wartung Ihrer Heizungsanlage

 

 

RAGA FoerdermittelEine Investition in Ihre Heizungsanlage zahlt sich in der Regel gleich mehrfach aus. Die neuen Anlagen läuft deutlich effektiver und damit Resourcen schonender.

Sie tun was für Ihre Umwelt und senken Ihre Enegriekosten. Gleichzeitig schafft der Staat deutliche Anreize zur Erneuerung alter Anlagen und fördert die Sanierungen aus verschiedenen Quellen. Mögliche Fördereinrichtungen sind z.B. die KfW oder die BAFA auf Bundesebene. Gefördert wird über Zuschüsse oder durch sehr günstige Zinskonditionen.

Neben der Förderung der energetischen Sanierung gibt es auch Fördermittel zum Einbruchschutz oder zur Barrierefreiheit. In der Regel lassen sich durch die Kombination mehrere Förderungen reizvolle Hilfen schaffen.

Wir beraten Sie über Fördermöglichkeiten für Ihre konkrete Situation. Wir erklären Ihnen die detaillierten Abläufe zur Beantragung und vermitteln auf Wunsch einen passenden Energieberater.

Ein wichtiger Hinweis für Ihre zeitliche Planung. In jedem Fall muß die Beantragung der Fördermittel vor Beginn der Maßnahme erfolgen.

 

 

RAGA SanitaerausstellungAls besonderen Service beraten wir Sie über die Vor- und Nachteile der Hersteller und Ihrer Produkte. So zahlreich wie die unterschiedlichen Hersteller und ihre Produktpaletten sind, so variabel sind auch Preis und Qualität. Bei unserer Beratung haben wir ihre situationsbedingten Anforderungen und Ihr Budget fest im Blick und suchen gemeinsam mit Ihnen die optimalste Lösung.

Wir sind nah am Kunden mit dem gemeinsamen Ziel der besten Lösung.

 

 

 

RAGA GasthermeEine Gasheizung ist eine Heizungsanlage, die mit brennfähigen Gasen betrieben werden.

Am häufigsten ist dies Erdgas, daneben auch so genannte Flüssiggase, die aus einem Gemisch aus Propan oder Butan bestehen.

Weniger gebräuchlich ist Stadtgas oder Biogas.

Die bei der Verbrennung entstehende Wärme wird bei einer Zentralheizung an einem Wärmeträger übertragen.

Je nach Ausführung ist dieses Wasser oder Luft.

Eine Umwälzeinrichtung transportiert den Wärmeträger in die zu beheizenden Räume.

Daneben kann warmes Brauchwasser erzeugt werden.

RAGA OelheizungEine Ölheizung findet sich in sehr vielen Haushalten.

Hierbei wird im Normalfall leichtes Heizöl verbrannt, durch die Wärme wird der Wärmeträger (Wasser) erhitzt, der wiederum durch die Heizungen zirkuliert und damit die Räume heizt.

Eine Ölheizung funktioniert vom Prinzip her genauso wie eine Heizung, die mit Erdgas oder Pellets befeuert wird.

Allerdings kommt eine wesentliche Komponente hinzu, die sich bei Gasheizungen nicht findet, nämlich der Öltank.

Dieser kann aus Stahl oder Kunststoff gefertigt sein und muss natürlich genau wie die Ölheizung selbst regelmäßig überprüft werden.

Es sollte auf diffusionsdichte Materialien geachtet werden, um eine Geruchsbelästigung durch das Heizöl zu vermeiden.

 

 

RAGA HeizungsanlageIhre Heizung ist veraltet und in die Jahre gekommen?

Bei der Umrüstung Ihrer bestehenden Heizung stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.

Bei einer Heizungserneuerung lässt sich jede Menge Geld sparen.

Zum einen durch massive Heizkostenersparnis und zum anderen durch verschiedene Förderprogramme, die Modernisierungen und Minderung des CO² ausstoßes unterstützen.

Zum anderen durch den Einsatz neuer energiesparender Geräte, deren Nutzungsgrad sehr viel höher ist.

Nach der Umrüstung verbrauchen Sie bis zu 50% weniger Energie!

Ausserdem schonen Sie die Umwelt.

Durch den Einsatz von Gas, das sich auch optimal mit Solaranlagen kombinieren lässt, wird die Natur wieder aufatmen!

 

 

RAGA PelletheizungDer Kesseltausch ist empfehlenswert, wenn Sie noch einen Kessel im Einsatz haben, der das ganze Jahr über im Einsatz ist.

Durch den Austausch können sie ein Drittel weniger Heizöl verbrauchen als zuvor.

In günstigen Fällen sogar noch mehr.

1997 und 1998 fanden Bundesweit Einstufungsmessungen statt, die den Abgasverlustgrenzwert neu festlegten.

Seit 1998 bis zum Ende der Übergangsfrist müssen alle Heizkessel diesen neuen Grenzwert einhalten.

Der Austausch ist in den meisten Fällen technisch problemlos möglich, allerdings wird eine gleichzeitige Kaminsanierung dringend empfohlen.

 

 

 

RAGA SolarmontageZur Montage einer Solaranlage findet sich an jedem Gebäude eine geeignete Fläche.

Auch die Tatsache, dass kein freier Schacht für die Versorgungsleitungen vorhanden ist, ist kein Grund auf eine Solaranlage zu verzichten.

Bisher haben wir immer Lösungen der Leitungsführung zur Kundenzufriedenheit gefunden.

In den meisten Fällen ist die Umsetzung mit weniger Bauaufwand verbunden, als der Kunde annimmt.

Lassen Sie sich von uns konkret an ihrem Objekt beraten.

Noch ist die Installation von Solarkollektoren  durch hohe staatliche Förderungen sehr attraktiv.

Wir kennen die verschiedenen Fördermittel von Bund und Ländern sehr genau und finden die für Ihr Vorhaben passende Förderung.


Folgende Leistungen erbringen wir:

Prüfung der Durchführbarkeit

Planung der Umsetzung

Beratung zum Thema Fördermittel, Beantragung der Fördermittel im Kundenauftrag

Dachmontage, Gaubenmontage, Fassadenmontage

Montage mit Ständerwerk zur Optimierung des Einfallwinkels

Schwimmbaderwärmung

Anlagenwartung

 

 

RAGA Solar Haus Mit SolarUnter Solarthermie versteht man die Umwandlung der Sonnenenergie in nutzbare thermische Energie.

Die Sonne ist ein natürlicher, nahezu unerschöpflicher Energiespender.

Sonnenenergie kann für die Stromerzeugung genutzt werden und für die Erzeugung von Heizwärme und Warmwasser.

In Deutschland werden Solarprojekte für Privat und Gewerbe durch Zuschüsse der BAfA unterstützt.

Energie sparen und die Umwelt schützen mit einer Solaranlage für Warmwasser und Heizung.

Wir installieren Solaranlagen zur Wärmegewinnung an Neubauten oder rüsten Solaranlagen in bestehende Anlagen nach.

Wir haben Erfahrungen sowohl im privaten Sektor als auch mit Großanlagen aus dem gewerblichen und öffentlichen Bereich.

 

 

 

RAGA SolardachAls Flachkollektor wird ein bestimmter Bautyp von Sonnenkollektoren bezeichnet.

Hauptmerkmal ist die Ausrichtung einer flachen, ebenen Absorberfläche zur Sonne (keine Krümmung, keine Konzentration).

Flachkollektoren werden zur Erwärmung von Schwimmbadwasser, Gemischen aus Wasser und Frostschutz sowie Luft verwendet.

Sie haben nicht das Leistungsniveau von Vakuumröhrenkollektoren, sind dafür aber deutlich günstiger.

 

 

 

RAGA VakuumroehrenEin Vakuumröhrenkollektor ist ein spezieller Solarkollektor.

Durch das nichtwärmeleitende Vakuum ergeben sich geringere Wärmeverluste als bei einem Flachkollektor.

Der Solar- oder Sonnenkollektor ist wichtigster Bestandteil einer Solarwärmeanlage zur Warmwasserbereitung, Heizungsunterstützung oder Lufterwärmung.

Der Solarkollektor nimmt direkte und diffuse Solarstrahlung auf und wandelt sie mit dem im Inneren des Kollektors befindlichen Absorber in nutzbare Wärme (Warmwasser, Warmluft) um.

Die Absorberbleche verfügen über eine selektive Beschichtung (TiNOx).

Der Absorber ist ein Bauelement in der Energietechnik, das Umgebungswärme bzw. Wärmestrahlung aufnehmen (absorbieren) kann und an einen Wärmeträger, z. B. Wasser oder ein Kältemittel (bei Wärmepumpen) weitergibt.

Ein Absorber ist auch das Herzstück des Solarkollektors zur Warmwassererzeugung.

Er besteht hier aus geschwärztem bzw.speziell beschichteten und gut Wärme leitendem Blech, z. B. Aluminium oder Kupfer.

Dabei wird bis 90 % der Solarstrahlung in Wärme umgewandelt.

 

 

 

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontaktformular  
Copyright © 2018 RAGA GmbH. Alle Rechte vorbehalten.